Allgemein

Realistische Großübung der Feuerwehr Dörentrup – anspruchsvolles Szenario erfolgreich gemeistert

Am vergangenem Montagabend verwandelte sich der Plögerweg in Dörentrup in eine realitätsnahe Einsatzkulisse: Drei Fahrzeuge verunfallt, mehrere eingeklemmte Personen, eine leblose Person auf der Fahrbahn, ein Traktor mit Anbaugerät sowie ein Pkw in gefährlicher Schräglage am Abhang. Was nach einem dramatischen Verkehrsunfall aussah, war in Wirklichkeit eine komplexe Einsatzübung der Feuerwehr Dörentrup. Ziel war es, das Zusammenspiel der Einheiten bei…

Weiterlesen

Jahresbericht 2024

Am 17.01.2025 fand in der Sporthalle Bega die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Christoph Ungermann, Leiter der Feuerwehr Dörentrup, begrüßte am Freitagabend alle anwesenden Gäste und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dörentrup. Veranstaltungen und Aktivitäten: Betreuung des Messestandes des Lippischen Feuerwehrverbandes bei der Messe Haus, Garten, Tourustik, Hochzeit, Gesund + Fit in Bad Salzuflen Ausrichtung und Teilnahme an den Leistungsbewertungen in…


Forstnotrufsystem ausgelöst

Am Montagabend den 23.09.2024 alarmierte die Feuerschutz- und Rettungsleitstelle des Kreises Lippe mit dem Einsatzstichwort „TH 1 – Forstnotrufsystem GPS ausgelöst, unklare Lage“ in den Ortsteil Hillentrup. Im Wald Richtung Homeien war ein Forstarbeiter verunglückt und verletzte sich dabei schwer.  Durch den Forstarbeiter wurde ein spezielles Notrufsystem ausgelöst. Dieses Notrufsystem sendet sofort die GPS-Koordinaten an eine Notrufzentrale. Die Notrufzentralle nimmt die…


Einsatz für die Brandschutzerziehung

Die Brandschutzerziehung im Kindergarten durch die Feuerwehr ist eine wichtige Maßnahme, um Kindern frühzeitig das richtige Verhalten im Falle eines Brandes beizubringen. Die Feuerwehrleute können ihnen auf spielerische Weise zeigen, wie sie sich im Ernstfall verhalten sollen und welche Maßnahmen zur Prävention von Bränden wichtig sind. Es ist eine gute Möglichkeit, das Bewusstsein für Brandschutz und Sicherheit schon in jungen…


Jahresbericht 2023

Am 19.01.2024 fand im Bürgersaal der Gemeinde Dörentrup die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Christoph Ungermann, Leiter der Feuerwehr Dörentrup, begrüßte am Freitagabend alle anwesenden Gäste und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dörentrup. Veranstaltungen und Aktivitäten: Teilnahme an der Leistungsbewertung in Lage Kachtenhausen im Mai Teilnahme am Kreisverbandsfest des Lippischen Feuerwehrverbandes in Lage Mitwirkung bei der DKMS-Registrierungsaktion in allen Feuerwehrgerätehäusern in…


Offizielle Übergabe des neuen HLF 20 an die Einheit Zentrum

Im feierlichen Rahmen fand am 11.11 die offizielle Übergabe des neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeugs 20 (HLF 20) an die Einheit Zentrum der Freiwilligen Feuerwehr Dörentrup statt. Bürgermeister Friso Veldink überreichte das Fahrzeug an den Einheitsführer Florian Weihs. Das HLF 20 tritt die Nachfolge eines über 20 Jahre alten Fahrzeugs an, was einen bedeutenden Schritt in Richtung Modernisierung der Feuerwehrausstattung in Dörentrup darstellt….


Kampagne „CO macht KO!“

Nicht nur die Zeit wird umgestellt, draußen wird es wieder kälter und die ersten Öfen und Kamine bringen nun wohlige Wärme in die eigenen vier Wände zur Winterzeit. Passend zu diesem Thema Informiert die Kampagne “ Co macht KO! “ zu den Gefahren durch eine Kohlenmonoxid-Vergiftung.Gesundheitsschädliches Kohlenmonoxid (CO), das bei Kaminen, Öfen oder Gasthermen austreten kann, ist nämlich durch den…


Grillplatz „Schmandpott“ mit treuen Gästen

Seit langem betreut die Einheit Humfeld den Grillplatz „Schmandpott“ am Ende des Ziegenhirtenwegs in Humfeld. Der „Schmandpott“ bietet mit seiner hervorragenden Aussicht über das Begatal einen idyllischen Rast- und Grillplatz für Familien, Firmen- oder Vereinsfeiern. In diesem Jahr durfte die Einheit Humfeld besonders treue Gäste begrüßen, Reiner Hörding und Hubertus Lohre als Veranstalter mit ihren ehemaligen Kommilitonen besuchten in diesem…


Jahresbericht 2022

Am 20.01.2023 fand im Bürgersaal der Gemeinde Dörentrup die jährliche Jahreshauptversammlung statt. Christoph Ungermann, Leiter der Feuerwehr Dörentrup, begrüßte am Freitagabend alle anwesenden Gäste und die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Dörentrup. Veranstaltungen und Aktivitäten: Abholung des neuen 1 – HLF 20 – 1 im Februar und feierliche Indienststellung im April Unterstützung bei den Aufbauarbeiten zur Inbetriebnahme einer Flüchtlingsunterkunft im…


Bestens Vorbereitet

Trotz ersten winterlichen Temperaturen, trafen sich am gestrigen Samstag insgesamt 35 Helfer und Helferinnen, bestehend aus Mitgliedern der Feuerwehr Dörentrup sowie aus Rat und Verwaltung der Gemeinde Dörentrup, auf dem Gelände des Bauhofes im Humfelder Industriegebiet, um Vorbereitungen für eine eventuell erneute Unwetterlage zu treffen.Da Vorsicht bekanntlich besser als Nachsicht ist, wurden in knapp 1 1/2 Stunden ca. 1000 neue…