Einsätze

EINSATZ

TH 0 | Stromausfall / Notstromversorgung

Stichwort: - Zeit:

Am Donnerstagabend kam es in mehreren Ortsteilen der Gemeinde Dörentrup zu einem bislang ungeklärten Stromausfall. Auch die Rettungswache Dörentrup war von der Stromunterbrechung betroffen. Um die Einsatzbereitschaft des Rettungsdienstes sicherzustellen, stellten Einsatzkräfte der Feuerwehr Dörentrup kurzfristig die Notstromversorgung für das Gebäude her. Der Betrieb konnte dadurch ohne Einschränkungen aufrechterhalten werden. Nach rund einer Stunde war die Stromversorgung wieder hergestellt, sodass…


EINSATZ

TH 0 | Erkundung Ölspur

Stichwort: - Zeit:

Auf der Hamelner Straße wurde eine Ölspur gemeldet. Vor Ort konnte eine geringe Verunreinigung der Fahrbahn auf einer Länge von etwa 10 Metern festgestellt werden. Der betroffene Bereich wurde mit Ölbindemittel abgestreut, um eine Gefährdung für den Straßenverkehr zu vermeiden. Nach kurzer Zeit war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.


EINSATZ

TH 1 | Tragehilfe RD

Stichwort: - Zeit:

Die Feuerwehr wurde zu einer Tragehilfe für den Rettungsdienst alarmiert. Vor Ort unterstützten die Einsatzkräfte der Feuerwehr den Rettungsdienst bei Ihren Maßnahmen.


EINSATZ

TH 1 | Baum auf Fahbahn

Stichwort: - Zeit:

Ein Baum an der Mittelstraße hielt den etwas stärkeren Windböen am Montagnachmittag nicht stand, sodass die Baumkrone am Stamm abbrach. Die Baumkrone versperrte nun den Fußweg. Mittels Hochentaster und Motorkettensäge wurde die Baumkrone zerkleinert und vom Gehweg geräumt. Der Bauhof der Gemeinde Dörentrup kümmert sich anschließend um die weiteren Maßnahmen.


EINSATZ

TH 0 | Tier in Notlage klein

Stichwort: - Zeit:

Im Bereich Neuenkamp wurde an der B66 ein verletzter Schwan gemeldet. Noch bevor die Einsatzkräfte der Feuerwehr ausrücken konnten, erfolgte durch die Leitstelle Lippe der Rückalarm. Der Schwan konnte durch die Einsatzkräfte der Polizei ermutigt werden, wieder an sein Gewässer zu fliegen, der Schwan war sichtlich unverletzt. Alarm in guter Absicht.


EINSATZ

FEU 2 | Carport/Garage

Stichwort: FEU 2 - Zeit: 16:30 Uhr

Die Feuerwehr Dörentrup sowie die Polizei wurden mit dem Stichwort „Feuer 2“ zu einem brennenden Schuppen im Ortsteil Spork alarmiert. Aus bisher ungeklärter Ursache geriet ein  Holzschuppen in Brand. Erste Löschversuche der Anwohner konnten den Brand etwas eindämmen, sodass bei Eintreffen der Einsatzkräfte nur ein kleiner Bereich der Balkenkonstruktion brannte. Mit Hilfe von 2 C-Rohren konnte das Feuer schnell gelöscht…


EINSATZ

Brandsicherheitswache „Hille Beatz“

Stichwort: - Zeit:

Am Samstag, den 14. Juni, stellte die Feuerwehr Dörentrup anlässlich des erstmalig stattfindenden Open-Air-Festivals „Hillebeatz“ im Freibad Dörentrup eine Brandsicherheitswache. Mit einem MTF und insgesamt 6 Einsatzkräften waren wir den gesamten Veranstaltungstag vor Ort, um den Brandschutz für Besucher, Technik und Veranstaltungsbereich sicherzustellen. Im Verlauf des Abends kam es wetterbedingt zu einer kurzzeitigen Unterbrechung der Veranstaltung: Ein aufziehendes Unwetter machte…


EINSATZ

TH 1 | Ölspur

Stichwort: - Zeit:

Am Sonntagmittag wurden die Einsatzkräfte nach Schwelentrup in den Nachtigallenweg alarmiert. Aufgrund eines technischen Defekts an einer Kraftstoffleitung verlor ein PKW Diesel und verursachte eine Dieselspur über ca. 300m. Die Verunreinigung wurde mit Bindemittel abgestreut und das kontaminierte Bindemittel anschließend zur fachgerechten Entsorgung wieder aufgenommen.


EINSATZ

TH 0 | Erkundung Ölspur

Stichwort: - Zeit:

Aufgrund eines technischen Defekts verlor ein PKW auf einer Strecke von etwa 200 Metern Getriebeöl. Durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde die Ölspur abgestreut und die Verkehrsgefährdung so minimiert. In Absprache mit der Polizei waren keine weiteren Maßnahmen notwendig.


EINSATZ

TH 1 | Auslaufende Betriebsstoffe

Stichwort: TH 1 - Zeit: 18:03 Uhr

Die Leitstelle des Kreises Lippe alarmierte, auf Anforderung der Polizei, die Feuerwehr Dörentrup zu auslaufenden Betriebsmitteln nach einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Motorrad. Die Einsatzstelle wurde durch die Polizei und Feuerwehr abgesichert, die Verunreinigung auf der Straße mit Bindemittel abgestreut, eingefegt und anschließend wieder aufgenommen sowie der fachgerechten Entsorgung zugeführt.